Sonnenspiegel selbst gemacht

Lass die Sonne rein, ihr Schokoküsse!!!

Heute geht es weiter zum Thema „Schlafzimmer- Verschönerung“ und da habe ich mir gedacht, da wir ja letztes Mal das „Mond-Thema“ hatten…

…widme ich heute seinem Pendant.

Ich hatte letztes Jahr schon ein paar Mal mit einem „Sonnenspiegel“ geliebäugelt, habe mir aber nie einen gekauft, weil ich immer dachte,…hey, sowas kann ich locker selbst machen.

UUUUUUUUUUUUnd!!!

Here we go!

Endlich habe ich mir die passenden Materialien zusammen gesucht und mich damit beschäftigt, wie ich es angehen soll.

Es war so genial die Vorbereitungen zu treffen, da mir die Sachen irgendwie fast zugeflogen sind und ich kann euch versprechen, dass dieses wunderschöne DIY soooooo mega einfach ist, nachzumachen.

Bild 1) Material:

IMG_6049

Wie ihr bereits auf dem Bild erkennen könnt braucht ihr:

  • Pflanzstäbe aus Holz in unterschiedlichen Größen
  • eine runde Spiegelfliese
  • eine Spiegelaufhängung (meine ist selbstklebend)
  • goldene Acrylfarbe
  • Serviettenlack
  • Farbpalette oder Tellerchen für die Farbe und den Lack
  • zwei Pinsel und ein Glas mit Wasser
  • Heißklebepistole
  • Unterlage
  • ggf. Nylonschnur zum aufhängen

 

Bild 2) „Probelegen“ der Stäbe:

IMG_6052

 

Beim „Probelegen“ der Stäbe kommt es darauf an, dass ihr die Stäbe platziert, um euch ein Bild von der Sonne zu machen, bevor ihr dann die Stäbe aufklebt. Dabei habe ich festgestellt, dass ich mir ein paar der größeren Stäbe zu sägen muss. Denn, die Strahlen der Sonne wollte ich unbedingt in unterschiedlichen Längen. Aber, das ist ja auch Geschmacksache und völlig euch überlassen, wie euer Spiegel“ zum Schluss an der Wand hängt. Zudem habe ich geschaut wo ich die „Halterung“ festklebe.

Bild 3) Das Bemalen und lackieren der Holzstäbe

IMG_6070

Nachdem die Länge der „Strahlen gepasst hat, ging es ans bemalen. Hierfür habe ich goldene Acrylfarbe genutzt, die etwas heller in ihrer Pigmentierung aufbereitet ist, da ja bald die Sonne scheinen soll, in unserem Schlafzimmer! (Habe alle Stäbe zweimal bemalt.)

Hiernach folgte dann die Lackierung mit Serviettenlack.

Bild 4) Die Vollendung!

IMG_6072

Und schon ging es ans Kleben. Ich habe mir vorher mit einem weichen Bleistift und einer Untertasse eine Markierung gezogen, um einen Abstand zum Spiegelrand festzulegen. Damit alle Stäbe auf einer Linie „liegen“. Zudem habe ich mir noch mit zwei Linien ein „Kreuz“ in die Mitte des Innenkreis gezeichnet, um einen ungefähren Abstand von den vier „Hauptstäben“ festzulegen. Daran orientierte ich mich und konnte so mega easy die anderen „Sonnenstrahlen“ festkleben. Wenn du magst, kannst du dir das aber natürlich noch genauer vorher einzeichnen, um einen ganz perfekten Abstand zwischen den Stäben herzustellen. Für mich ging das so total gut klar.

Bild 5) Und so sieht der unglaublich schöne und super-easy-peasy-selbstgemachte Sonnenspiegel dann aus! Ich bin total glücklich mit diesem tollen Eyecatcher!!!

IMG_E6074

Vielleicht habt ihr jetzt auch mal Lust bekommen euch die „Sonne“ in die Wohnung zu holen.

Viel Spaß beim nachmachen.

Eure Sabrina

 

 

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s