Mensch, Mensch, mensch…
Ich habe mich ja ewig nicht bei euch gemeldet. Dieses hatte vielerlei Gründe. Zum einen sind diese privater Natur und zum anderen wegen der werten Gesundheit und zu guter letzt nervt mich die neue DSGVO!
Ich werde in Zukunft hinsichtlich dieser Verordnung auch Änderungen vornehmen, muss mir aber erstmal Hilfe holen, um das Ganze möglichst professionell anzugehen.
Aber neues Jahr, neues Glück und hoffentlich mehr neue Blogbeiträge.
Ich würde mich auch um einen neuen Namen für den Blog bemühen und ein bisschen an der Gestaltung rumwerkeln ;-). Der Auftritt sagt mir einfach nicht mehr zu. Aber eins nachdem anderen. 2018 war ein langes, anstrengendes, wundervolles Jahr und es gäbe soviel zu berichten. Jedoch schaue ich nach vorne und möchte nicht allzu lange in der Vergangenheit verweilen. Ich bin ja neben meinem Morbus Crohn auch mit einer Endometriose gesegnet und die macht mir sehr zu schaffen dieser und vergangener Tage. Mal schauen, wie es jetzt weiter geht. Muss dieses Thema doch nochmal mit dem ein oder anderen Arzt besprechen. Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass mich das doch ganz schön nervt. Ich komme einfach aus diesem Kreislauf nicht raus. Dabei bin ich so bereit dafür, dass es mir endlich besser geht und ich das Leben kann, was ich für mich ausgesucht habe. Nämlich ein leichtes und glückliches Leben. Es gelingt mir ja auch oft schon ganz gut, aber ich möchte noch freier, noch gesünder sein.
Doch!
Ich entscheide mich für die „Leichtigkeit“ und für ein schönes und gesundes Leben. Ich entscheide mich für MICH.
Und genau dies ist mein „Vorsatz“ für 2019!
So und damit das noch besser klappt, schreibe ich es mir zur „Erinnerung“ immer wieder auf. Und das am besten jeden Tag. In mein neues Tagebuch/Planer/Bullet Journal. Ich möchte gerne ein Buch für alles. Habe mir ein neues Notizbüchlein gekauft und das gestalte ich mir so, wie ich es gerne mag. Mache euch ein paar schöne Fotos zur eigenen Inspiration und es gibt eine tolle PDF Datei zum herunterladen (am Ende des Beitrags) und das auch noch kostenlos! 🙂
Ich denke, ich sollte an dieser Stelle erwähnen, dass das folgende [WERBUNG/unbeauftragt] enthält.
Schreibt ihr schon Tagebuch oder ein Bullet Journal?
Ich mache das jetzt seit ein paar Jahren, aber ziemlich frei, ich meine ohne Vorlage oder so. Doch habe ich auch meine „Art“ eines Tagesbuches verfeinert. Letztes Jahr hatte ich drei Bücher. Ein Tagebuch, einen Terminplaner und ein Art- Journal, wo ich meine kreativen Kunstideen hinein schreibe. Dieses werde ich auch dieses Jahr weiterführen. Doch die anderen beiden werde ich nun durch eines ersetzen. Bin gespannt, wie es klappt. Ich hatte 2014 mit dem Tagebuch schreiben begonnen. Ich hatte einen Burn-Out und hatte den Auftrag von meiner systemischen Therapeutin bekommen, mit dem „positiven“ DENKEN anzufangen! Indem sie mir ein Notizbuch schenkte und ich ab diesem Tag anfing auf die positiven Gegebenheiten, Situationen und Begegnungen in meinem Leben zu achten, schenkte sie mir nicht nur ein Buch, sondern eine völlig neue Perspektive. Ich bin ihr unglaublich dankbar dafür. Durch dieses Büchlein habe ich gelernt auf die „Kleinen, liebenswerten Dinge in meinem Leben zu achten.
Zum Beispiel schreibe ich auf, wenn ich einem Vogel beim Singen zuhöre oder wenn ich etwas schönes in der Natur entdecke oder mich ein bestimmter Geruch entzückt. Auch Begegnungen mit lieben Menschen, ein gutes Gespräch, ein Lächeln von einem Fremden, eine Geste der Freundlichkeit. Aber auch in Momenten des „Schaffens“ oder „Erschaffens“ achte ich auf die Kleinigkeiten. So „räume“ ich nicht nur auf oder „schreibe“ einen langen Text. Ich achte darauf es mir trotzdem so angenehm wie möglich zu machen. Auch belohne ich mich mit etwas schönem, wenn ich ein unangenehmes Gespräch oder Termin hinter mir habe. Das kann nur ein leckerer „Coffee to go“ sein, dass kann aber auch mal etwas Materielles sein. Das wichtige daran ist, dass ich es mir ganz bewusst mache. Dann hat jeder Gegenstand nochmal einen anderen Wert und indem ich es auch noch in ein Buch schreibe, bekommt dieser Wert auch noch einen Platz, um mich besser daran zu erinnern.
Und so schaut das Ganze dann aus:
Hier ist für euch mein kostenloses Printable. Einfach daraufklicken, ausdrucken und mit einem Klebestift in euer Tagebuch/Bullet Journal einkleben oder ihr druckt es auf Klebepapier aus. Das wäre dann schon echt „profimäßig“!
Viel Spaß beim Gestalten eures Planers für 2019 und einen wunderbaren Rest Januar wünsche ich euch ihr Lieben.
Beste Grüße
Sabrina